RebellComedy Serie „ETHNO“ auf YouTube!

Schachmatt! Game over!
Keine Optionen mehr im Spiel! Das ist die Situation für Ben, als er Post vom Bafög-Amt bekommt. Wie soll er die Schulden nur zurückzahlen? Bens einflussreichster Ratgeber ist dabei sein „Migrationshintergrund“, der sich leider ständig in den Vordergrund drängt. Natürlich nur, weil er es gut mit Ben meint. Doch – gut gemeint ist nicht immer gut gemacht! Oder etwa doch?

ETHNO – das ist die erste fiktionale Serie des postmigrantischen Ensembles RebellComedy, entstanden im Auftrag des WDR. Sie zeigt, wie komisch und schwierig es ist, im deutschen Unterhaltungsgeschäft Erfolg zu haben, ohne mit den Werten und Erwartungen der Familie zu brechen. ETHNO macht die schweren Aufstiegschancen junger Menschen mit Zuwanderungsgeschichte sichtbar und karikiert die Mechanismen des verborgenen, offenen und oft auch unbewussten täglichen Rassismus in Deutschland.

Die vierteilige Serie wurde mehrheitlich von Menschen mit Zuwanderungsgeschichte produziert – bis heute ein Novum bei einem fiktionalen Projekt in Deutschland. Headautor von ETHNO ist Babak Ghassim, einer der Gründer von RebellComedy. In den Hauptrollen sind zu sehen: Benaissa Lamroubal, Waldemar Kobus, Arnel Taci und Kristin Alia Hunold. Regie führte Marvin Litwak. Produzent ist Humaam Mazyek.

ETHNO wurde von der RebellComedy GmbH im Auftrag des WDR produziert. Die Redaktion und Gesamtleitung im WDR hat Elke Thommessen.

Hier gehts zur ersten Folge!
ETHNO – Folge 1 „Schulden“